
Letzte Nacht war ich wieder mal in die Sterne schauen mit meinem Teleskope. Ich benutze aktuell als Ausstattung eine Kamera CANON EOS R und dazu das Objektiv Wallimex pro 1300. Ich habe im Sternbild Orion links unterhalb der Mitte geschaut Richtung des Sternes Alnitak und dort daneben einen zarten Nebula gesehen den ich noch nicht kannte bisher. Jetzt nach einer Internetrecherche weiß ich dass dieser Nebula: „Die verborgenen Feuer des Flammennebels“ genannt werden. Es gibt eine sehr schöne hochauflösende Fotografie von der ESO davon: Bild aus dem Internet von der ESO
Die verborgenen Feuer des Flammennebels im Umraum von dem Stern Alnitak im Sternbild Orion fotografiert vom European Southern Observatory in Österreich.
Meine Aufnahme dazu sieht so aus: (15 Sekunden belichtet)

Während meiner Aufnahme Session fotografierte ich mehrfach ein Wurmloch, welches in eine andere Dimension führt. Ihr könnt das Wurmloch erkennen als schwarzen Fleck in meinen Fotos.
Siehe:

Dieses Wurmloch hat sich bewegt, oder es waren mehrere die sich nacheinander geöffnet und wieder geschlossen haben. In der Zeit zwischen 00:03 und 00:16 ist es mehrfach sichtbar gewesen in der Nacht vom 05.02. auf den 06.02.2022.
Ich vermute, dass diese Wurmlöcher auch für andere Beobachter sichtbar sein können die sich mit der Astrofotografie auskennen und innerhalb der Zeit von 00:03 am 06.02.2022 und 00:16 am 07.02.2022 den nächtlichen Sternenhimmel beobachten und dabei Richtung Orion schauen. Es gibt bestimmt mehrere Orte auf der Erde, wo das also aktuell noch sichtbar sein kann während ich diese Veröffentlichung mache, weil alle größeren besonderen Ereignisse am Sternenhimmel in der Regel um den Globus wandern für mindestens 24 Stunden. Jedenfalls ist das meine Vermutung.
Ein weiteres Bild welches ich von Alnitak gemacht habe ist eine Nahaufnahme bei der ich die Kamera verwackelt habe absichtlich um eine Bewegung des Sternes festzuhalten und die blinkenden Regenbogenfarben sichtbar zu machen. Bei dieser Aufnahme habe ich 1/4 Sekunde belichtet. Siehe Coverfoto.
Es war gestern Nacht ca. 2 Grad Celsius und bisschen windig, so dass es sich recht kalt angefühlt hat beim Fotografieren, doch der Erlebnis-Effekt war großartig. Ich habe mich während dessen mit einem Radler verwöhnt und hatte noch eine Zigarillo gepafft. So machen Sternen Beobachtungen im Winter Spaß.
Ihr bekommt hier in dem Downloadpaket mehrere Fotos von dem Flammen Nebula und schöne Aufnahmen des Sterns Alnitak, Außerdem mit dabei sind mehrere Nahaufnahmen des Wurmloches welches aussieht wie eins schwarzes Loch im Foto. Ihr bekommt die Aufnahmen in höchster Auflösung wie sie mir vorliegen und auch mit ein paar original raw Dateien und inklusive einer sehr schönen Bearbeitung des Sternbildes Orion. Hier seht Ihr die Stelle im Orion Nebel hervorgehoben, die ich beobachtet habe:

Download Zip Archive mit mehreren Ordnern mit einer Dateigröße von 489 MB.
Ich danke euch für eueren Support!
Euer Team von thebedtimestory.online mit Ralf Christoph Kaiser
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Im Rosetten Nebel Nahe NGC2244 Deep In und Details by Ralf Christoph Kaiser vom 07.02.2023 inklusive originale und Raw Datei und 24 Screenshots
- Normaler Preis
- €378,15
- Sonderpreis
- €378,15
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Orion Nebula M42 mehrere Aufnahmen kurz nach der Entstehung und Sternen-Zeit-Theorie by Ralf Christoph Kaiser
- Normaler Preis
- €3,64
- Sonderpreis
- €3,64
- Normaler Preis
-
€5,78 - Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
more detailed findings on the wormhole of february 6, 2022 after midnight near lahr observed by ralf christoph kaiser several original recordings
- Normaler Preis
- €12,04
- Sonderpreis
- €12,04
- Normaler Preis
-
€34,17 - Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Astrofotografische Beobachtungen von Orion Nebula M 42, Sirius, Mintaka, Elnath, Aldebaran und UFO Sichtung Komplett Pakten mit über 50 spektakulären Aufnahmen
- Normaler Preis
- €41,45
- Sonderpreis
- €41,45
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft